” komm mit auf ein “Umqombothi” Bier, ins Township Langa”…

“Umqombothi” traditionelles Xhosa Bier mit Sam
Seid ich als “Schweizer” mit Zoe bei den Xhosa im Township Langa lebe, wo sie aufgewachsen ist, ist für mich das Wort und das damit verbundene traditionelle Bier “Umqombothi” allgegenwärtig. Lass es mich dir erklärten:
Stellenwert des traditionellen Biers in der Xhosakultur
Umqombothi ist das Wort für Bier in isiXhosa und ist eine traditionelle Biersorte der Xhosa. Das traditionelle Bier wird allen Zeremonien und Ritualen gebraut. Es hat bis heute seinen festen Bestandteil in der uralten Xhosakultur. Umqombothi hat in kultureller- aber ebenso in spiritueller Hinsicht eine zentrale Rolle. Man nimmt damit Kontakt zu seinen Vorfahren auf. Um seine Vorfahren zu Ehren trinkt man ohne Kopfbedeckung während man sich hinkniet. Es wird in einem Behälter umhergereicht. Der Gastgeber trinkt immer zuerst, um zu zeigen das es nicht vergiftet ist. Man trinkt es ebenso bei Hochzeiten, Beerdigungen und traditionellen Festen. Das Bier wurde schon gebraut, lange bevor in der westlichen Kultur jeh ein Bier gebraut wurde. Die uralten Rituale sind bis heute fester Bestandteil der Xhosakultur und ebenso im Township Langa allgegenwärtig.
Die Xhosa sprechen die Klicksprache isiXhosa. Auch das Wort “Umqombothi” beinhaltet an der Stelle des Q ein Klick. Also man spricht das Q als Klicklaut aus. Bei der Knabeninitation “Abakwetha” werden Knaben zu Männern, wenn sie zurück kehren. Bei der “Abakwetha” dürfen die jungen Männer 8 Tage kein Wasser Trinken und nur Maispaste essen. Nachdem diese Zeit durchgestanden ist kommt man als Xhosa Krieger gekleidet zurück. Im Gesicht weiss bemahlt und in traditioneller Kleidung mit einer Decke umhüllt und einem Stock in der Hand. Bei diesem für die Xhosa sehr wichtigen Fest wird “Umqombothi” das erste mal getrunken. Auf die “Abakwetha” werde ich in einem speziellem Artikel eingehen.
Herstellung und Geschmack:

“Umqombothi” Bier
Das traditionelle Bier “Umqombothi” wird mit Sorghummalz, Maismehl, Getreidemalz, Hefe und Wasser gebraut und hat normalerweise einen geringeren Alkoholgehalt. Von Region zu Region kann sich dabei das Rezept unterscheiden. Der Geschmack ist sehr aromatisch und süss-säuerlich schaumig. Das Bier ist hellbraun und trüb und hat einen cremige dicke Konsistenz und schmeckt sehr lecker. “Umqombothi” wurde von Slow Food International in die Arche des Geschmackes aufgenommen und hat genau der 4000ste Platz eingenommen. Die Arche des Geschmacks speichert traditionelle Lebensmittel, die weltweit vom Aussterben bedroht sind. Ebenso wurden die Xhosa Ziege vom Ostkap, das Nguni Rind sowie eine Sorte Amakhowe. Das ist eine Pilzsorte.
Das “Intluzo” ist ein Sieb das benötigt wird um das traditionelle Bier herzustellen. Es filtert die vergorene Maische. Das “Intluzo” wird in Handarbeit hergestellt und aus Wiesengras, in einem aufwändigen Verfahren, zu einem rohrförmigen Siebt geflochten. Das ist ein Handwerk das viele Jahre Erfahrung erfordert und viel Geduld und Zeit braucht damit es die Maische exakt so filtert, wie gewünscht. Es finden sich in der neuen Generation der Xhosa nur wenige junge Leute, die dieses Handwerk übernehmen. Heute wird of auf ein herkömmliches Sieb zurück gegriffen, weswegen ich noch kein Bild habe von einem original traditionell geflochtenem Sieb.
Bei deinem Kapstadtbesuch können Zoe und ich dir eine “Umqombothi” Degustation im Township Langa bestens empfehlen, auf einer “guten” geführten kulturellen Townshiptour. Hier auf unserm Blog findest du viele weitere Themen zu unbekannten Traditionen der Xhosa Kultur und wir blicken hinter die Kulissen im Township Langa.
Was eine “gute” geführte kulturelle Townshiptour ist und wie Zoe und ich im Township Langa Leben, erfährst du in unserem kostenlosen e-Book.
Zoe&Sam
PS:
Hast du auch schon “Umqombothi” probiert?
Wie hat es dir geschmeckt?
Wir freuen uns über deinen Kommentar. 🙂
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] in der Kirche. Besuche einen traditionellen Bierbrauer und koste das Traditionelle Xhosa Bier “Umqombothi” das Sie dort herstellen. Gönne dir, Früchte oder grilliertes Fleisch, das direkt an der Strasse […]
[…] kann mit einem ortskundigen Guide eine Shebeen besuchen und das traditionelle Xhosa Umqombothi-Bier degustieren, das selber hergestellt wird. Ein Shebeen kann man sich als Hütte vorstellen, die als […]